Auch wenn man Krankheiten und Unwohlsein auf Reisen gar nicht als Begleitung haben möchte, sollte man sich für den Fall der Fälle mit einer kleinen Reiseapotheke ausstatten. Vor allem unter der Berücksichtigung, dass im Urlaub nicht immer eine Apotheke in der Nähe und die Verständigung in der jeweiligen Landessprache gegeben ist. Neben der Wahl der richtigen Bord-Apotheke spielt auch die Lagerung der Medikamente eine wichtige Rolle. Bedenken Sie, dass manche Arzneimittel bei Temperaturen über 25 Grad beispielsweise ihre Wirksamkeit verlieren.
In Ihrer Reiseapotheke sollten nicht fehlen:
- Sonnenschutz
- Salbe bei Hautverletzungen, Hauterkrankungen, Sonnenbrand
- Verbandszeug/Pflaster
- Medikamente bei Magenschmerzen und Durchfall
- Erkältungsmedikamente gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen
- allgemeine Schmerztabletten (auch gegen Fieber)
- Desinfektionsmittel
- Salbe bei Verstauchungen / Prellungen
- Pinzette / Schere
Zusätzlich natürlich noch Ihre individuellen Medikamente, die Sie zu Hause auch einnehmen.