Der Stellplatz ist auf einem Campingplatz die Fläche, die man mietet und auf ihr sein Wohnmobil parken darf. Stellplätze können unterschiedlich groß sein und ermöglichen im besten Fall die Fläche vor dem Wohnmobil als eine Art Vorgarten zu nutzen. Im schlechtesten Fall können die Platzverhältnisse sehr beengt sein, oder zumindest so erscheinen, wie es bei den ordentlich aufgereihten Stellplätzen eines Campingplatzes mit Pull-thru Site der Fall ist. Doch nicht nur die Größe unterscheidet sich, sondern besonders auch der Preis. Dieser hängt von der Beliebtheit, jedoch auch von der Region und dem Land, in das man reist ab. Die Kosten schwanken teilweise erheblich, sodass besonders günstige Stellplätze bereits unter 10EUR pro Tag kosten, europaweit jedoch Rekordpreise von bis zu rund 45EUR erreicht werden. Die Preise hängen innerhalb einer Region vor allem von der Ausstattung des Campingplatzes ab. Während die einfachsten Campingplätze bestenfalls eine Dumpstation zu bieten haben, sind Full Hook-Up Campingplätze mit eigenem Stromanschluss, W-LAN und sogar eigenem Telefon- und LAN-Anschluss ausgestattet. Dazu kommt eine gut ausgebaute Infrastruktur des Campingplatzes hinzu mit allen wünschenswerten Sanitäranlagen. Da sich die Ausstattung von Campingplätzen und den individuellen Stellplätzen stark unterscheidet, lohnt es sich besonders in beliebten Campingregionen im Internet oder einem Campingführer zu vergleichen.
Zurück zur Übersicht