Logo Gast Caravaning
  • Newsletter Icon Newsletter
  • Jobs

Rückfahrkamera


A B C D E F G H K L M N P R S T V W Z

Bei großen und schwierig zu überblickenden Fahrzeugen, wie es bei Wohhnmobilen der Fall ist, kann besonders das rückwärts Fahren und Rangieren auf Campingplätzen eine enorme Herausforderung darstellen. Da es sich oftmals um eine echte Präzisionsaufgabe handelt, kann es bei kleinsten Fehlern bereits zu Unfällen kommen. Dabei muss es sich nicht um große Schäden handeln, denn jeder vermeidbare Kratzer ist ein Ärgernis. Da auch ein Einweiser Fehler machen kann, oder es zumindest zu Fehlern durch Missverständnisse kommen kann, wurde mit Rückfahrkameras eine Möglichkeit geschaffen solche unnötigen Probleme zu vermeiden. Bei dieser Technik befinden sich meist mehrere Kameras am Heck des Fahrzeugs, die oft in die Stoßstange integriert werden. Damit ein möglichst guter Überblick über das Geschehen hinter dem Wohnmobil geschaffen werden kann, befinden sich die Kameras meistens nahe der Ecken. Die Bilder der Kameras werden in die Fahrerkabine übertragen und dort auf einem kleinen Monitor, der sich in der Mittelkonsole befindet, gezeigt. Der Monitor ist meistens für verschiedene Dinge gedacht und kann entsprechend anderweitig genutzt werden, wenn die Kameras gerade nicht benötigt werden. An dieser Stelle kann dann das Radio bedient werden, oder das Wohnmobil besitzt ein Navigationsgerät. Gelegentlich besteht auch die Möglichkeit im vorderen Bereich an der Stoßstange Kameras anzubringen.

Zurück zur Übersicht
Gast hilft

FOLGEN SIE UNS

Proven ExpertProven Expert
Top