Jede Ladung im Wohnmobil, am Wohnmobil und auf Anhängern muss angemessen gesichert sein. Der Gesetzgeber gibt zwar in Gesetzen verbindliche Richtlinien vor und auch unabhängige Automobilclubs geben nach verschiedensten Tests Empfehlungen heraus, jedoch sollte es vor allem im Interesse jedes Einzelnen liegen seine Wertgegenstände angemessen zu schützen. Während man oftmals keinen Einfluss auf mögliche Schäden hat, sind Unfälle, Schäden und Verluste von Wertsachen und persönlichem Eigentum oftmals durch eine angemessene Ladungssicherung zu vermeiden. Zu diesem Zweck dienen nicht nur stabile Gepäckträger, Fahrrad- beziehungsweise Motorradträger und Anhänger als Auflageflächen, sondern vor allem die Sicherungen, mit denen die Ladung daran befestigt wird. Ein Typ von solchen Befestigungen sind Ratschengurte. Diese werden an dem Haltegerüst starr befestigt und können durch die Betätigung der Ratsche festgezogen und stark gespannt werden. Mit dieser Zugkraft pressen sie die Ladung an der Unterlage fest und vermeiden dadurch ein Verrutschen und im schlimmsten Fall lösen der Ladung. Da Ratschengurte sehr wichtig für die Sicherheit sind, wobei hier nicht nur die eigene Ladung, sondern besonders Personen in der Umgebung gemeint sind, ist hier eine hohe Qualität garantiert. Damit Ratschengurte ihren Zweck erfüllen können, müssen sie den Gegebenheiten angepasst sein und vor allem durch genügend Spannung die Ladung ausreichend halten.
Zurück zur Übersicht