Bei einer Markise handelt es sich um ein Gestell, das am Eingang des Wohnwagens, beziehungsweise einer kompletten Seitenwand befestigt wird. Das Gestell, welches meistens zumindest teilweise aus Klemmstangen besteht, kann mit unterschiedlichen Materialien bezogen sein und erfüllt dann etwas unterschiedliche Aufgaben. In jedem Fall kommt der Markise eine Schutzfunktion zu, die einen Aufenthalt außerhalb des Wohnmobils angenehmer macht oder, je nach Wetterlage, überhaupt erst ermöglicht. Markisen können aus unterschiedlichen Materialien, wie Webstoffen, Planen aus PVC oder anderen Kunststoffen, sowie aus unterschiedlichen, mehrschichtigen Verbundstoffen gefertigt sein. In Abhängigkeit vom Modell der Markise, der Stabilität des Gestells und dem verwendeten Bezugstoff, kann eine Markise im Sommer als Sonnenschutz dienen, wenn sie wasserdicht ist, kann sie vor Regen, Schnee und anderen Niederschlägen schützen, oder sie dient als Windschutz, falls die Wetterlage dies ermöglicht. Da besonders Wind eine Markise stark beanspruchen kann, sollten hierfür nur Modelle gewählt werden, die ein stabiles Gestell haben und den einwirkenden Kräften Stand halten können. Auch sollte in diesem Fall darauf geachtet werden, dass die Befestigung am Wohnmobil robust genug ist, und letztlich auch die Außenwand des Wohnmobils, um Schäden zu vermeiden. Markisen werden in unterschiedlichen Größen und Ausführungen angeboten so, dass für jedes Wohnmobil eine passende Lösung existiert.
Zurück zur Übersicht