Wohnmobile sind große Fahrzeuge, die aufgrund der möglichen Last gut gefedert sein müssen. Während ein voll beladenes Wohnmobil die Federung vergleichsweise stark belastet und durch das hohe Gewicht relativ tief gelagert ist, kann es im leeren Zustand von den Federn sehr weit angehoben werden. Die daraus resultierende Höhe kann für manche Menschen zu einem Hindernis und letztlich zu einem echten Problem werden. Damit der Einstieg nicht zu einer Klettertour ausartet, bietet der Fachhandel separate Einstiegsstufen für Wohnmobile an. Je nach Höhe des Wohnmobils kann dabei entweder eine einzelne Stufe erforderlich sein oder eine Mehrfach-Einstiegsstufe mit zwei oder mehr Trittstufen, damit ein bequemer Einstieg möglich wird. Wie die Einstiegsstufe eingehängt wird hängt sowohl vom Modell des Wohnmobils, als auch von der jeweiligen Einstiegsstufe ab, wobei es auch Modelle für eine dauerhafte Anbringung gibt. Die einzelnen Modelle können dabei entweder manuell ausklappbar sein oder sie funktionieren elektrisch und sind im besten Fall sogar höhenverstellbar. Bei der Auswahl ist es besonders wichtig auf eine ausreichende Stabilität zu achten. Es gibt zwar Einstiegsstufen aus Kunststoff für unter 10EUR, die vor dem Wohnmobil aufgestellt werden können, jedoch sieht Qualität und Stabilität anders aus. Hochwertige Einstiegsstufen sind aus Aluminium oder Stahl und haben ein rutschfestes Profil.
Zurück zur Übersicht