Logo Gast Caravaning
  • Newsletter Icon Newsletter
  • Jobs

Air-Condition


A B C D E F G H K L M N P R S T V W Z

Der Begriff Air-Condition bezeichnet schlichtweg eine Klimaanlage. Da ein Wohnmobil einen viel größeren Innenraum hat, als ein gewöhnliches Auto, muss auch die Klimaanlage eine deutlich höhere Leistung haben. Damit sowohl im Winter eine ausreichende Beheizung des Wohnmobils sicher gestellt ist, als auch eine angemessene Kühlung im Sommer, sollte unbedingt auf die Leistung geachtet werden. Im Zweifelsfall sollte eine stärkere Klimaanlage gewählt werden, da sie die gewünschte Temperatur schneller erreicht. Für Wohnmobile gibt es zwei Varianten der Klimaanlage. Die erste Variante ist eine Dachklimaanlage. Diese ist einfach ein-, beziehungsweise auszubauen und es müssen keine Schläuche verlegt werden. Der Nachteil ist jedoch, dass der Geräuschpegel vergleichsweise hoch ist und in der Nacht stören kann. Die zweite Variante ist die Staukasten Klimaanlage. Diese Variante ist schwieriger ein- und auszubauen, da viele Schläuche verlegt werden müssen. Deshalb ist es sinnvoll eine solche Klimaanlage bereits ab Werk einbauen zu lassen. Der Vorteil ist die geringe Lautstärke einer Staukasten Klimaanlage. Vor allem wenn auch die Schläuche des Geräts Schall gedämpft werden, ist sie für Übernachtungen im Wohnmobil die angenehmere Alternative zu einer Dachklimaanlage. Empfehlenswert ist dieser Typ von Klimaanlagen besonders, wenn das Wohnmobil lange behalten werden soll und der Ausbau nicht in naher Zukunft abzusehen ist.

Zurück zur Übersicht
Gast hilft

FOLGEN SIE UNS

Proven ExpertProven Expert
Top